Weitere Beratungsangebote
Telefonische / Persönliche Beratung
Frauen, die in Gewaltbeziehungen leben, aber auch Menschen, die in ihrem privaten oder beruflichen Umfeld gewaltbetroffene Frauen kennen und Unterstützung suchen, können sich mit ihren Fragen sowohl telefonisch als auch persönlich an uns wenden. Gesprächstermine können kurzfristig vereinbart werden, sind vertraulich, kostenfrei und unabhängig von einem Aufenthalt im Frauenhaus.
Übergangsmanagement / Second-Stage-Projekt
Mit dem vom bayerischen Staatsministerium seit Januar 2020 geförderten Second-Stage-Projekt erhalten Frauenhausbewohnerinnen, die aufgrund ihrer Bedarfe einen der sechs Second-Stage-Plätze erhalten, intensive Unterstützung bei der Wohnungssuche und dem Einzug in die eigene Wohnung. Zudem umfasst das Projekt auch eine längerfristige psychosoziale Nachbetreuung der Frauen und Kinder in ihrem neuen Lebensumfeld.
Gerne können Sie für nähere Informationen die Homepage des Second-Stage-Projektes besuchen.