Aktuelles
NEU ab dem 14.01.2022
Für Besucher in der Einrichtung gilt das Merkblatt für Besucherregelungen vom Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Das Merkblatt erhalten Sie bei Ihrem nächsten Besuch.
Vorab sollten Sie wissen!
Sie dürfen die Einrichtung nicht betreten, wenn Sie:
- In den letzten 14 Tagen Anzeichen einer Atemwegserkrankung oder eines fieberhaften Infekts hatten
- In den letzten 14 Tagen Kontakt mit einer mit Coronavirus SARS-CoV-2 infizierten und/ oder einer an COVID-19 erkrankten Person gehabt haben.
Melden Sie sich deshalb unbedingt an bevor Sie Ihren Angehörigen besuchen.
Besuche am Wochenende sind ausschließlich in der Zeit von 13:00 bis 16:30 Uhr nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Hilfe in der Krise: Das "Sorgentelefon" des Quartiersmanagements
Das Covid-19-Virus stellt unser aller Leben auf den Kopf. Nicht alle Menschen können einfach damit umgehen, es ist eine Ausnahmesituation. Reden Sie gerne mit der Quartiersmanagerin Alexandra Beer um nicht alleine zu sein, um Sorgen und Ängste auszusprechen und natürlich auch über Ihre Zuversicht, ihre Hoffnung in diesen Tagen.
Der Schwerpunkt des „Sorgentelefons“ soll auf der psycho-sozialen Beratung liegen. Es geht um die Fragen, die Sie bewegen. Aber auch bei Fragen rund um das Thema Corona, steht Ihnen Frau Beer zur Seite und vermittelt ggf. zu passenden Stellen.
Von Montag bis Freitag stehe Ihnen die Quartiersmanagerin von 10.00-14.00 Uhr oder nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 09721 9457-725 oder per Mail alexandra.beer@awo-unterfranken.de zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite des Quartiersmanagements Schonungen.