Allgemeine Informationen
Unser Wechsel von der Mittagsbetreuung des Schulverbandes zur OGTS der AWO Unterfranken e.V.
Was bedeutet dies für unsere Kinder?
Ihre Kinder werden im Alltag keinen großen Utnerschied merken. Sie treffen weiterhin nach der Schule ihre Freund*innen, spielen, tauschen sich aus, essen gemeinsam zu Mittag, machen ihre Hausaufgaben (in den Langgruppen) und werden von liebevollen Betreuer*innen durch den Nachmittag begleitet. Davon sind einige bereits bekannt, da viele mit übergegangen sind.
Doch was ändert sich nun?
Im Grund genommen nur, alles was im Hintergrund abläuft. Die Schulleitung ist im organisatorischen Ablauf mehr eingebunden als zuvor. Zum Beispiel genehmigt sie Anträge auf Befreiung von der OGTS. Und das ist auch schon der größte Unterschied. Von nun an, müssen die Erziehungsberechtigten am Vortag oder am Morgen einen Antrag auf Befreiung bei der OGTS Leitung oder der Rektorin abgeben. Nur wenn dieser durch die Rektorin bewilligt ist, darf das Kind der OGTS fernbleiben.
Noch eine Änderung ist, dass die OGTS keinen Elternbeitrag erhebt, im Vergleich zur Mittagsbetreuung. Nur der Freitag ist kostenpflichtig. Zudem haben Sie nun die Möglichkeit Ihr Kind bis 16 Uhr betreuen zu lassen. Keine Sorge, Ihr Kind hat nicht bis 16 Uhr Schule! Es werden spannende Projekte, Kreativangebote, Sportangebote, freie Spielzeit oder kleine Ausflüge gemacht.
Sie können Ihr Kind entweder bis 14 Uhr oder bis 16 Uhr anmelden. Es darf auch gemischt werden. Es muss nur mindestens in jeder Kategorie, die gewählt wird, zwei Tage gebucht werden. Zum Beispiel Sie buchen zwei Tage bis 14 Uhr und zwei Tage bis 16 Uhr, Montag bis Donnerstag und Freitags bis 14 Uhr. Der Freitag wird hierbei nicht gewertet, da dieser kostenpflichtig ist.
Kapazität und Gruppenzusammensetzung
Viele Gruppen, viel Abwechslung, viel Spaß!
Uns besuchen jedes Jahr zwischen 100 und 140 Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 nach der regulären Schulzeit. Uns stehen verschiedene Gruppenräume zur Verfügung, sowie Klassenräume für die Hausaufgaben. In der Freispiel- und Projektzeit können sich die Gruppen nach Belieben mischen und auf verschiedene Räume im Schulhaus und dem Außengelände verteilen. Das gemeinsame Mittagessen wird im Speisesaal der Schule eingenommen und vom Lieferanten S-Bar gekocht und geliefert. Bei uns gibt es ausgewogene, abwechslungsreiche und kindgerechte Speisen, wir verzichten komplett auf Schweinefleisch. Eine Mahlzeit kostet in diesem Schuljahr 4,30€ und wird von Ihnen über die App Kitafino bezahlt.
Öffnungszeiten
An allen Schultagen von Schulende bis 14:00 Uhr oder 16:00 Uhr. In den Ferien ist die OGTS geschlossen.
Abholzeiten
Montag - Donnerstag: 14:00 Uhr oder 16:00 Uhr, je nach Buchungskategorie.
Freitags: 14:00 Uhr