Neuigkeiten aus unserem Alltag
Einen aktuellen Einblick in unsere Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen erhalten Sie auf unserer Facebook Seite
Ausflug ins Seniorenkino
Ein besonderer Tag voller Emotionen, Nostalgie und Gemeinschaft liegt hinter uns: Die Tagesgäste erlebten gemeinsam mit einigen Bewohnern der Senioren-Residenz Wörth am Dienstag vor Ostern einen unvergesslichen Ausflug ins Seniorenkino in der Kinopassage Erlenbach. Jeden dritten Dienstag im Monat veranstaltet die Kinopassage in Kooperation mit der AWO Unterfranken, das mittlerweile seit 1991 stattfindende Seniorenkino. Begleitet und organisiert durch ehrenamtliche Helfer des AWO Kreisverbandes Miltenberg ist es zu einem Ausflugsziel geworden, das sich lohnt.
Gezeigt wurde der einfühlsame Film "Der Buchspazierer", der mit seiner ruhigen Erzählweise und den liebevoll gezeichneten Figuren genau den Nerv des Publikums traf.
Die Anreise ins Kino wurde professionell von unserem Kooperationspartner Fahrdienst Odenwald begleitet. Ein Teil der Fußgänger durfte mit dem hauseigenen Bus und unserer charmanten Birgit nach Erlenbach fahren. So kamen alle pünktlich zu Kaffee und Kuchen im Kino an.
Das Kino hatte sich auf das ältere Publikum eingestellt: mit gut erreichbaren Sitzplätzen, angepasster Lautstärke und einer kleinen Einführung in den Film durch Hedwig Baron, einer ehrenamtlichen Helferin, die sich diesen Film gewünscht hatte.
"Der Buchspazierer" basierend auf dem gleichnamigen Bestseller von Carsten Henn, erzählt die herzerwärmende Geschichte eines alten Mannes, der täglich Bücher zu Menschen bringt, die sie nicht selbst abholen können - und dabei nicht nur Literatur, sondern auch Hoffnung verteilt.
Viele der Seniorinnen und Senioren fühlten sich in der Hauptfigur wiedererkannt: die Liebe zu Büchern, das Bedürfnis nach sinnstiftenden Aufgaben im Alter und die Kraft von kleinen Gesten.
An den guten Gesprächen im Anschluss und den strahlenden Augen beim Revue passieren lassen des Films sah man, dass der Ausflug ein voller Erfolg war. Kerstin Peter, Pflegedienstleiterin der Tagespflege sagt über den Tag: "Solche Ausflüge zeigen, wie wichtig kulturelle Teilhabe auch im hohen Alter ist. Sie fördern die Lebensfreude, das Miteinander und die geistige Anregung unserer Seniorinnen und Senioren."
Fasching 2025
An Fasching genießen wir das Leben in vollen Zügen. Ob bei einem frischen Schaumkuss vom Köhler, Ausflügen zum Seniorenfasching in Wörth, Besuch des Clowns Seppelino, oder bei Livemusik von Gofy - die Stimmung war immer fröhlich und ausgelassen. Es gab Gastauftritte von Oma Gunde (alias Claudia), Wolfgang Petry (alias Tina), Nana Mouskouri (alias Kerstin) und Elvis Presley (alias Tina) und natürlich durfte auch eine Polonaise nicht fehlen.
Weihnachtszeit 2024
Dieses Jahr haben wir ein wundervolles Ritual eingeführt: ein Adventsstündchen …
Jeden Morgen nach dem Frühstück trafen wir uns im Kaminzimmer, um den Adventskalender zu öffnen.
Darin waren neben einem Schokonikolaus immer auch eine kleine Krippenfigur aus Holz. Passend zur Figur las unsere Pflegedienstleiterin Kerstin Peter dann eine Geschichte aus dem goldenen Buch der Tagespflege vor. Da gab es besinnliche, lustige oder auch nachdenkliche Geschichten.
Jede Krippenfigur fand einen Platz in der Krippe, die somit von Tag zu Tag größer wurde.
Ein Ritual, das wir gerne als Tradition einführen und beibehalten werden.
Natürlich gab es auch eine Weihnachtsbäckerei, der Christbaum wurde gemeinsam bei Punsch und Plätzchen geschmückt und Besuch vom Nikolaus hatten wir auch.