Netzwerk AWO
Warum ist es richtig und wichtig Teil des AWO-Netzwerkes zu sein?
Sicherheit durch Verbundenheit
Die ambulant betreute Wohngemeinschaft in Grettstadt bietet mehr als nur ein Zuhause – sie ist Teil des starken und verlässlichen Netzwerks der AWO. Das bedeutet für unsere Mieterinnen und Mieter ein hohes Maß an Sicherheit und individueller Versorgung, abgestimmt auf ihren jeweiligen gesundheitlichen und pflegerischen Bedarf.
Viele unserer Bewohnerinnen und Bewohner verfügen über einen Pflegegrad und benötigen somit eine kontinuierliche, manchmal auch zunehmende Unterstützung im Alltag. Dank der engen Zusammenarbeit mit dem ambulanten Pflegedienst der AWO ist jederzeit eine schnelle, unbürokratische Anpassung der Hilfeleistungen möglich – ganz ohne lange Wege oder komplizierte Abstimmungen.
Sollte der Wunsch nach zusätzlicher Tagesstruktur bestehen, befindet sich direkt im Nachbargebäude eine AWO-Tagespflege. So können unsere Mieter ganz unkompliziert und barrierefrei an einem abwechslungsreichen Tagesangebot teilnehmen – ohne große Wege zurücklegen zu müssen.
Auch bei einem vorübergehenden höheren Unterstützungsbedarf – zum Beispiel nach einem Krankenhausaufenthalt – profitieren unsere Mieter von der engen Vernetzung innerhalb der AWO. In solchen Fällen können wir zügig und direkt Kontakte zu nahegelegenen AWO-Einrichtungen für Kurzzeitpflege herstellen und passende Lösungen vermitteln.
Unser Versprechen: Im Netzwerk der AWO sind alle Versorgungsformen abgedeckt – von ambulanter Unterstützung über Tagespflege bis hin zu stationären Angeboten. So ist sichergestellt, dass jede Bewohnerin und jeder Bewohner jederzeit die Versorgung erhält, die zur aktuellen Lebens- und Gesundheitssituation passt.
Ein gutes Gefühl: Immer gut versorgt – heute und in Zukunft.