Für den Bereich Ehrenamt.
Ohne freiwillige Helfer geht nichts - eine gemeinnützige Organisation wie die AWO steht und fällt mit dem Engagement von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ob z.B. Besuchsdienste für ältere Menschen, Hausaufgabenhilfe, Vereinsarbeit oder die Unterstützung von Flüchtlingen - in unserer Ehrenamtsbörse finden Sie aktuelle Projekte und Angebote aus der Region. Oder haben Sie eigene Ideen? Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns auf Sie.
Höchberg
Wir suchen ehrenamtliche Kräfte, die gezielte sportliche oder musikalische Angebote anbieten wollen für Kinder im Grundschulalter (1 x pro Woche nachmittags)
Mittagsbetreuung an der Hexenbruchschule Höchberg
Frau Kabik
Telefon: 0931 30429870
E-Mail: mb-hexenbruch@awo-unterfranken.de
Marktheidenfeld
Für die Ganztagsbetreuung suchen wir Ehrenamtliche Kräfte für Tätigkeiten/Projekte im Bereich musikalische Angebote (z.B. Gitarre, Flöte, Gesang), für sportliche Aktivitäten (Karate, Judo, Capoeira), für Mädchen Kurse in Selbstverteidigung oder Schminkkurse sowie Hilfe bzw. Förderung von Schülern in den Fächern Mathematik und Englisch. (Jeweils ca. 2 Std. 1 x wöchentlich)
Offene Ganztagsschule Marktheidenfeld
Frau Geis
Telefon: 09391 9186865
E-Mail: gtb-marktheidenfeld@awo-unterfranken.de
Würzburg
Wir freuen uns über ehrenamtliche Helfer für 1-2 Std. täglich in der Küche (zwischen 12.30 und 14.30 Uhr) oder über Ehrenamtliche die vielleicht 1 - 2 mal in der Woche (nachmittags zwischen 15 und 16 Uhr) zum vorlesen kommen.
Schülerhaus Heidingsfeld
Herr Thomas Elixmann
Telefon: 0931 35938883
E-Mail: schuelerhaus.heidingsfeld@awo-wuerzburg.de
Würzburg
Wir benötigen freiwillige Helfer, die gerne mal Laub einsammeln oder den Garten und die Straße kehren. Häufigkeit je nach Bedarf bzw. einmal die Woche.
Kinderhaus Rasselbande Würzburg/Heidingsfeld
Frau Angelika Hechelhammer
Telefon: 0931 6103-405
E-Mail: kiha.rasselbande@awo-wuerzburg.de
Würzburg
Wir freuen uns über Helfer aus der Nachbarschaft die jahreszeitbedingt helfen, z.B. beim Schnee schippen, im Herbst das Laub einsammeln, den Garten versorgen, kehren.
Kinderhaus Kleiner Globus Würzburg/Zellerau
Frau Ottilie Schmidt
Telefon: 0931 44052
E-Mail: kleiner.globus@awo-wuerzburg.de
Für die landesweite Frühjahrs- und Herbstsammlung suchen wir freiwillige, zuverlässige Sammler und Sammlerinnen.
Bitte wenden Sie sich an Ihren Ortsverein bzw. Kreisverband: Verbände
Marktbreit
Wir suchen verantwortungsbewusste Personen zur Unterstützung und Begleitung psych. beeinträchtigter Menschen beim Einkaufen, zu Arztbesuchen sowie Mithilfe bei Freizeitaktivitäten (1-2 x pro Woche je 2-3 Stunden)
Johanna-Kirchner-Haus
Frau Schürger
Telefon: 09332 59290
E-Mail: johanna-kirchner-Haus@awo-unterfranken.de
Aschaffenburg
Ehrenamtliche Kräfte, persönlich gefestigt, zur Mithilfe im Bereich Betreuung psych. beeinträchtigter Menschen gesucht wie z.B. Spaziergänge, Kaffeetrinken, Arztbegleitung, Ämterbegleitung, Gespräche (ca. 2-3 Stunden die Woche, vormittags oder abends)
Sozialzentrum "Am Rosensee"
Frau Rösch
Telefon: 06021 902502
E-Mail: anita.roesch@awo-unterfranken.de