Die Arbeiterwohlfahrt gibt es seit einem Jahrhundert. Am 13.12.1919 hat Marie Juchacz, die erste weibliche Abgeordnete, die vor der Weimarer Nationalversammlung gesprochen hat, die Arbeiterwohlfahrt (AWO) gegründet.
Mehr erfahren
„Einmal arm, immer arm“ – ganz so vorgezeichnet sind Lebenswege armer Kinder nicht. Die aktuelle Auswertung der AWO-ISS-Langzeitstudie zeigt aber: Armut in der Kindheit kann das Leben von Menschen langfristig belasten.
Mehr erfahren
Ein spannendes Jahr liegt hinter der Waldbande, in dem die Kinder jede Jahreszeit in der Natur mit allen Sinnen erleben durften und viel gelernt haben.
Mehr erfahren
Die Würzburger Straßenbahn GmbH hat Würzburgs schönste Straßenbahn gesucht - und gefunden!
Mehr erfahren
Der AWO Bezirksverband Unterfranken hat mit fast 1000 Mitarbeiter*innen und AWO-Freunden im September in der Würzburger Posthalle ausgelassen gefeiert.
Mehr erfahren
Im Jubiläumsjahr präsentieren wir uns mit zwei Ständen in zwei unterschiedlichen Hallen und konzentrieren uns auf unser Markenzeichen, das Herz.
Mehr erfahren
Quartiersprojekt in Knetzgau läuft weiter dank der Finanzierung durch die Deutsche Fernsehlotterie. Sandra Hartinger ist die neue Quartiersmanagerin.
Mehr erfahren
Das Thema Umwelt- und Naturschutz ist für unseren Schülerhort Kitzingen ein großes Anliegen. Im Rahmen der Ferienbetreuung haben die Kinder gemeinsam mit Ihren Betreuerinnen eine Müllsammelaktion durchgeführt. Dies war zugleich ein Auftakt für das…
Mehr erfahren
Westerfellhaus war auf Einladung der Bundestagsabgeordneten Sabine Dittmar in ihrem Wahlkreis unterwegs und machte für ein Fachgespräch mit AWO-Experten extra einen Abstecher in den Betreuungswahlkreis Schweinfurt. Im Gespräch ging es vor allem um…
Mehr erfahren
Nach dem das in die Jahre gekommene Gebäude 2016 abgerissen wurde, haben wir in den vergangenen Monaten das neue Marie-Juchacz-Haus errichtet. In dieser modernen Senioreneinrichtung setzen wir auf ein besonderes Wohngemeinschaftskonzept - getreu dem…
Mehr erfahren