Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung – Wir setzen ein Zeichen für Inklusion

Zum Europäischen Protesttag am 5. Mai setzten unsere Teams in Würzburg, Miltenberg und Marktbreit ein starkes Zeichen für Teilhabe und Barrierefreiheit.">

Am 5. Mai fand der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Unter dem diesjährigen Motto „Wir sind 10 Millionen – Menschenrechte sind nicht verhandelbar“ haben bundesweit Organisationen, Einrichtungen und Initiativen auf die Bedeutung von Inklusion, Teilhabe und Barrierefreiheit aufmerksam gemacht – so auch der AWO Bezirksverband Unterfranken.

Als Wohlfahrtsverband mit einer Vielzahl inklusiver Angebote war es für uns selbstverständlich, diesen Tag aktiv mitzugestalten. In verschiedenen Regionen Unterfrankens haben Mitarbeitende gemeinsam mit Partner*innen vor Ort Aktionen umgesetzt, die Mut machen, nachdenklich stimmen und Begegnungen schaffen.

In Würzburg organisierte das Team des Bistro Belvedere einen Aktionsstand vor dem Hublander REWE-Markt. Im Fokus standen dabei vor allem sogenannte „unsichtbare“ Behinderungen wie Reizüberflutung oder soziale Ängste – Themen, die viele Menschen betreffen, im Alltag jedoch oft übersehen werden. Mit verschiedenen Mitmachaktionen konnten Passant*innen selbst erleben, welche Herausforderungen sich daraus z. B. beim Einkaufen ergeben.

Ein inklusives Fest wurde in Miltenberg vom Team des SPDI gemeinsam mit der Stadt veranstaltet. Rund 1.000 Besucher*innen – mit und ohne Behinderung, von jung bis alt – nutzten die Gelegenheit, sich am Mainufer an Aktionsständen zu informieren und auszuprobieren. Der Tag stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Sichtbarkeit von Vielfalt.

Zum ersten Mal beteiligte sich auch das Team von MainGarten mit einer Aktion: Am Beispiel von Sandsteinbearbeitung zeigten die Mitarbeitenden, wie Inklusion im Arbeitsleben auch in handwerklich geprägten Berufsfeldern gelingen kann.

Alle Aktionen wurden von der Aktion Mensch unterstützt.

Für die AWO Unterfranken ist Inklusion kein Sonderthema, sondern Teil unserer Haltung: Wir möchten Lebensräume schaffen, in denen Vielfalt selbstverständlich ist und Menschen mit Behinderung gleichberechtigt teilhaben können – in der Gesellschaft, im Beruf und im Alltag.

Seite weiterempfehlen: