Aktuelles
Studienreise der Auszubildenden nach Berlin!
Azubi-Studienreise nach Berlin – Ein unvergessliches Wochenende!
Kürzlich hieß es für die Auszubildenden des Sozialzentrums und ihre Praxisanleiterin: „Wir fahren nach Berlin!“ Aus einer Vielzahl von Ideen, wohin der nächste Azubiausflug führen könnte, wurde nach einstimmiger Abstimmung und etwas Organisation eine spannende Studienreise ausgewählt, die auch eine Übernachtung und den Besuch der faszinierenden Körperwelten-Ausstellung in Berlin beinhaltete.
Die Reise begann am Samstagmorgen mit einer entspannten Ankunft in der Hauptstadt. In einem zentral gelegenen Hostel wurde übernachtet, und der Tag stand ganz im Zeichen von Sightseeing, Shopping, Sonne genießen und gemütlichem Kaffeetrinken. Der Abend klang in einer urigen Berliner Bar aus – ein gelungener Auftakt!
Am Sonntagmorgen ging es nach dem Ausschecken und einem leckeren Frühstück zu weiteren kulturellen Highlights, bevor die beeindruckende Körperwelten-Ausstellung am Alexanderplatz besucht wurde. Die Sammlung von Plastinaten bot faszinierende Einblicke in die menschliche Anatomie und regte zu spannenden Gesprächen an. Theoretisches Wissen wurde auf eine völlig neue und anschauliche Weise vertieft.
Nach dem Besuch der Ausstellung ging es noch zum Brandenburger Tor und anschließend zum Hauptbahnhof, von wo aus der Rückweg mit dem ICE nach Würzburg angetreten wurde.
Das Wochenende bot eine perfekte Mischung aus Kultur, Sonne, Spaß und wertvollen Erlebnissen. Besonders das gestärkte Gemeinschaftsgefühl war ein wichtiger Aspekt – es konnte Zeit außerhalb der Arbeit miteinander verbracht werden, was das Miteinander deutlich förderte.
Der nächste Azubiausflug wird sicherlich ebenso spannend – Ideen für neue Ziele gibt es schon viele!
Dankeschön an unsere Küchenteams zum Welttag der Hauswirtschaft
Zum Welttag der Hauswirtschaft haben wir unseren engagierten Mitarbeiterinnen in der Küche einen Dankeskorb mit Süßigkeiten überreicht. Täglich sorgen sie mit viel Hingabe, Professionalität und guter Laune dafür, dass unsere Bewohner*innen mit schmackhaften und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt werden. Ihr leistet großartige Arbeit – herzlichen Dank!
Klassisches Konzert von „Live Music Now Franken e.V.“ begeistert Zuhörer
Vor kurzem fand in der Einrichtung ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Der ehrenamtlich tätige Verein Live Music Now Franken e.V. ermöglichte den Bewohnern sowie den Klienten des Ambulant Betreuten Wohnens Würzburg-Süd ein eindrucksvolles Konzerterlebnis. Zwei talentierte Musikstudierende der Hochschule für Musik Würzburg präsentierten ein klassisches Programm, das für große Begeisterung und Freude sorgte.
Der Verein folgt der Überzeugung seines Gründers Yehudi Menuhin: „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude.“ Ziel ist es, klassische Musik direkt zu Menschen zu bringen, die aufgrund gesundheitlicher, sozialer oder finanzieller Umstände nicht selbst Konzerte besuchen können. Bundesweit ist Live Music Now mit über 20 regionalen Vereinen aktiv und organisiert jährlich mehr als 4.000 Konzerte. Die Auftritte erfolgen unentgeltlich für die Einrichtungen und werden durch Spendengelder finanziert.
Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Einrichtungsleiter Thomas Zatloukal eine kleine Spende an die Organisation. Weitere Konzerte sind für den Sommer und Herbst bereits in Planung.
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss in der generalistischen Pflegeausbildung
Nach drei spannenden und herausfordernden Jahren haben drei unserer Auszubildenden -Dusan Gunj, Janine Petzold und Leon Gerlach- vor Kurzem erfolgreich ihre Abschlussprüfungen in der generalistischen Pflegeausbildung bestanden. Die Ausbildungszeit war geprägt von intensiven Lernphasen, vielfältigen Praxiseinsätzen in unterschiedlichen Einrichtungen sowie persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung.
Während ihrer Ausbildung sammelten die angehenden Pflegefachkräfte wertvolle Erfahrungen, meisterten sowohl anspruchsvolle Situationen als auch viele bereichernde Momente. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Gartenpavillon des Juliusspitals wurden ihnen ihre Abschlusszeugnisse, die Urkunde zur staatlich anerkannten Pflegefachkraft sowie ein Präsent der Einrichtung durch unsere Praxisanleiterin Franziska Fenn und Pflegedienstleiter Nils Bruckner überreicht.
Für den weiteren beruflichen Weg wünschen wir alles Gute! Eine zukünftige Zusammenarbeit in der Einrichtung ist willkommen und wird mit Freude erwartet.