• Angebot
    • Alter und Pflege
    • Behindertenhilfe und Inklusion
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Beratung
    • Freizeit und Reisen
    • Für Unternehmen
    • Alle Einrichtungen
  • Information
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kampagne: AWO gegen Gewalt an Frauen
    • Die AWO
    • Unternehmen
    • Arbeiten bei der AWO
    • Verbände
  • Karriere
  • Mitmachen
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Mitgliedschaft
  • Suche
  • SchriftgrößeNach oben
  • MenüSchließen

Suchergebnisse

Es wurden Suchergebnisse zu gefunden.

  • Schriftgröße

Informationen

  • Allgemeine Informationen
  • Architektur und Ausstattung
  • Angebote und Aktivitäten
  • Einblick in die pädagogische Arbeit
  • Kontakt & Anfahrt

Angebote und Aktivitäten

Gemeinsam essen, spielerisch entdecken, erlernen und erfahren...

So sieht ein typischer Tagesablauf an der OGTS Kitzingen aus:

 

13:00 bis 13:30 Uhr (oder später, je nach Schulschluss)

Gemeinsames Mittagessen in der Mensa

Die Schüler*innen gehen mit den Betreuern in die Mensa. Nach dem Essen werden dort die täglichen Aktivitäten vorgestellt und organisatorische Dinge besprochen. Außerdem werden Probleme oder Entwicklungen gemeinsam reflektiert.

 

13:30 bis 15:00

Freispiel, Angebote und Projekte

Nach dem Mittagessen haben die Kinder die Möglichkeit, sich frei zu beschäftigen. Dazu stehen ihnen unser OGTS-Gruppenraum, die Mensa, der Pausenhof und der Schulgarten zur Verfügung. Zusätzlich können wir mittwochs und donnerstags die Turnhalle der Schule nutzen.

Angebote und Projekte

Neben den täglichen Angeboten in unseren Räumen wie Basteln, Malen, Karten- und Brettspiele, Aktivspiele auf dem Pausenhof und der bald beginnenden Pflege unseres Schulgartens bieten wir verschiedene Angebote an.

Hinzu kommen verschiedene Projekte. Dazu gehören u.a. gemeinsames Backen, eine fortlaufende Schülerolympiade und die Erstellung eines Hörspiels.

 

15:00 bis 16:00

Hausaufgabenzeit

Die Schüler*innen sind in Lernzeitgruppen mit festem Betreuer eingeteilt.

In der Lernzeit erledigen die Schüler*innen ihre Hausaufgaben und bereiten sich auf den nächsten Unterrichtstag vor. Die Betreuer geben Hilfestellungen zu selbständigem Arbeiten und überprüfen die Vollständigkeit der erledigten Hausaufgaben.

 

16:00

Ende der OGTS

 

Feste und Feiern

Wir legen großen Wert darauf, zusammen Feste vorzubereiten und zu feiern. Deswegen gibt es zu Weihnachten, Halloween, an Fasching, zu Ostern und zum Jahresabschluss kleine Feiern, die wir mit den Kindern zusammen vorbereiten, gestalten und erleben.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Kununu
  • Xing

Angebot

  • Alter und Pflege
  • Behindertenhilfe und Inklusion
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Beratung
  • Freizeit und Reisen
  • Für Unternehmen
  • Alle Einrichtungen

Information

  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kampagne: AWO gegen Gewalt an Frauen
  • Die AWO
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei der AWO
  • Verbände

Mitmachen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Mitgliedschaft