Architektur und Ausstattung
Die Einrichtung befindet sich am Ortsrand der Gemeinde Richtung Segnitz. Das Gelände mit seiner großzügigen Außenspielfläche liegt in unmittelbarer Nähe zum Main.
Parkmöglichkeiten befinden sich am Leinritt, Richtung Segnitz. Der Eingang zum Kinderhaus ist durch das Gartengelände mit einem barrierefreien Aufgang und einer seitlichen Treppe zu erreichen.
Der Eingangsbereich dient als Verbindung zwischen der Kinderkrippe und dem Kindergarten. Gleich neben der Tür ist eine Informations-Ecke für die Eltern eingerichtet. Ebenso gelangt man von hier in eine Personaltoilette, die behindertengerecht ausgestattet ist. Daneben befindet ein Kinder-WC, das vorrangig während der Spielzeit im Garten genutzt wird.
Durch einen steinernen Rundbogen gelangt man in den kernsanierten Altbau, wo sich die Krippengruppe und der Mehrzweckraum befinden.
Unsere Krippengruppe
Die Krippengruppe heißt Käfergruppe und befindet sich im Altbau des Gebäudes, etwas abgelegen von den beiden Kindergartengruppen. Die Jüngsten im Kinderhaus bekommen so etwas mehr Ruhe und Sicherheit geboten. Die Käfergruppe verfügt über einen Garderobenbereich, einen Gruppenraum, der ausgelegt ist auf die Bedürfnisse von Kleinkindern unter 3 Jahren. In diesem Raum befindet sich ein abgetrennter Spielbereich mit diversen Spielmaterialien zum Konstruieren, Bauen und für Rollenspiele. Daneben gibt es ein Spielelement, das zu aktiven Bewegungsabläufen anregt. Ein Spieltisch, ein Esstisch und höhenangepasste Stühle ergänzen das Mobiliar. Als weitere Räume gehören ein eigener Schlafraum, wie auch ein Wickelraum mit Kleinkindtoilette und Waschbecken zu unserer Krippengruppe. In dem Gruppenraum befindet sich eine vollausgestattete Küche, die es dem Krippenpersonal ermöglicht, das Frühstück und das Mittagessen, unabhängig vom Kindergarten, im Tagesablauf zu integrieren.
Der Mehrzweckraum, der Speiseraum, sämtliche Materialräume und die Bibliothek werden gemeinsam mit den Kindergartengruppen genutzt.
Im Außenbereich können die Jüngsten in einem abgetrennten Bereich spielen und ihren Bewegungsdrang ausleben. Dies dient der Sicherheit der Kinder und können so bestmöglich vom Personal betreut werden. Für Spaziergänge steht uns ein Krippenwagen zur Verfügung, der es ermöglicht, die Umgebung zu erkunden.
Unser Mehrzweckraum
Dieser Raum wird vielseitig genutzt und ist mit diversen Materialien ausgestattet. Neben Bewegung- und Musikerziehung dient er auch als Ruhe- und Rückzugsort für die Krippen- und Kindergartenkinder.
Vom Mehrzweckraum aus, gelangt in einen Materialraum, der mit verschiedenen Mal- und Bastelutensilien bestückt ist.
Neben dem Mehrzweckraum schließt sich noch der Technikraum an.
Durch die Erweiterung der Einrichtung befindet sich nun je eine Kindergartengruppe im Erd- und Obergeschoss des Gebäudes.
Das Erdgeschoss
Durch einen breiten Gang gelangt man in alle vorhandenen Räume. Auf der rechten Seite beginnend findet man die große Verteilerküche mit integriertem Speiseraum. Diese vollausgestatte Küche wird täglich beim Frühstück und Mittagessen von den Kindergartengruppen zeitversetzt genutzt. Durch die großen Fenster und die helle Ausstattung wirkt dieser sehr freundlich und einladend. Hier sind auch unsere großzügige Bibliothek und diverse Fördermaterialien untergebracht. Gerne wird er auch für Kleingruppenangebote genutzt.
Im Gang schließt sich der Garderobenbereich der Bärengruppe an. Durch eine Türe an der Stirnseite gelangt man nun in die Bärengruppe, die mit großen bodentiefen Fenstern den Blick zur Mainseite und dem Außengelände lenkt. Durch die Ausstattung mit hellem Mobiliar und farblichen Akzenten wirkt der Raum freundlich und einladend. Ein kleiner Abstellraum dient zur Aufbewahrung von Bastel- und Spielmaterialien. Neben dem Gruppenraum gibt es einen Intensivraum, der für kreatives Tun genutzt wird.
Vom Flur gelangt man in den angrenzenden Sanitärbereich, der mit einem Wickelbereich, drei Toiletten und einem Doppelwaschbecken ausgestattet ist. Ein weiterer Abstellraum mit verschiedenen Reinigungsutensilien schließt sich an. Durch eine Zwischentür gelangt man in das Treppenhaus, wo sich ein umschlossener Lastenaufzug und der Treppenaufgang zum Obergeschoss befinden.
Das Obergeschoss
Im Obergeschoss befinden sich am Anfang des Ganges das Leitungsbüro und daneben, durch eine Zwischentür getrennt, das Personalzimmer, wo Teamsitzungen, Elterngespräche und Pausen des Personals stattfinden. Im Flur schließt sich die Garderobe der Mäusegruppe an. Wie auch im Untergeschoss gelangt man geradeaus in den Gruppenraum der Mäusegruppe. Auch hier ist der Blick durch die großen Fenster auf das Maingelände und die Baumkronen gelenkt. Neben dem Farbkonzept geben die Raumhöhe und die schräge Deckenkonstellation dem Raum eine besondere Atmosphäre. Durch eine seitlich befindliche Türe gelangt mit in den Intensivraum der Gruppe.
Vom Grupperaum führt noch eine weitere Türe in einen Materialraum.
Nach der Garderobe ist der Sanitärbereich der Mäusegruppe zu finden, der mit zwei Toiletten, einer Dusche und einem Doppelwaschbecken ausgestattet ist.