Allgemeine Informationen
Das Betreute Einzelwohnen soll den Klient*innen ein weitgehend eigenständiges Wohnen im selbst angemieteten Wohnraum ermöglichen. Dabei suchen die Betreuer*innen sie in ihrer eigenen Wohnung auf.
Ziele:
- Sicherstellung des Wohnens in den eigenen vier Wänden
 - Verbesserung und Stabilisierung des Gesundheitszustandes
 - Aufbau oder Sicherung einer adäquaten Tagesstruktur und Freizeitgestaltung
 - Erarbeitung von Verständnis, Akzeptanz und Umgang mit der eigenen Erkrankung
 - Entwicklung von Bewältigungs- und Problemlösungsstrategien
 



