Krisen. Konflikte. Häusliche Gewalt. Wir helfen und beraten.

Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und eine sichere Umgebung zu schaffen. Wir verstehen die vielfältigen Formen häuslicher Gewalt und sind hier, um zu helfen und zu unterstützen.

Wir sind der Überzeugung, dass Menschen sich ändern können, und stehen Ihnen auf diesem Weg zur Seite. Häusliche Gewalt hat viele Gesichter, aber Veränderung ist möglich. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Einrichtungen und Dienste in Ihrer Nähe

Wählen Sie den Bereich, in dem Sie Beratung und Hilfe wünschen. Wir stehen Ihnen mit unseren Beratungsstellen vor Ort gern zur Verfügung.

Beratung für gewaltbetroffene Frauen

Haben Sie Angst? Fühlen Sie sich bedroht oder sind Opfer von Gewalt, Stalking oder sexueller Belästigung? Sie haben das Recht auf ein gewaltfreies Leben! Unsere Beraterinnen stehen Ihnen zur Seite. Der erste Schritt ist oft der schwerste, aber wir sind hier, um Sie zu unterstützen.

Wir bieten:

  • Zeitnahe, vertrauliche und kostenfreie Beratungen.
  • Bei Bedarf organisieren wir Dolmetscher*innen.
  • Wir beraten Sie auch pro-aktiv zu Gewaltschutzmaßnahmen.

Sie entscheiden, wie Sie mit uns Kontakt aufnehmen möchten:

Telefon: 0931 619810
E-Mail: proaktiv@awo-unterfranken.de
Zur Onlineberatung 

Frauenhaus

Im Frauenhaus der AWO Würzburg finden gewaltbetroffene Frauen Schutz und Hilfe. Sie haben hier die Möglichkeit, Abstand zu ihrem gewaltausübenden (Ex-)Partner zu gewinnen und mehr Klarheit über ihre Zukunft zu erlangen. Auch für die Mädchen und Jungen, die mit ihren Müttern aufgenommen werden, ist das Frauenhaus ein "Schutzraum" - ein Ort zum Luftholen, Kraft schöpfen und um dem Leben eine neue Richtung zu geben.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Telefon: 0931 – 619810 | Fax: 0931 - 88067597
E-Mail: frauenhaus@awo-unterfranken.de
Web: www.awo-frauenhaus.de  

FamilyPower

Unsere Beratungsstelle unterstützt Familien und Lebensgemeinschaften in Konfliktsituationen. Wir bieten:

  • Ehe- und Partnerberatung
  • Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Beratung bei Trennung/Scheidung

Telefon: 0931 35920865
E-Mail: beratungsstelle@awo-unterfranken.de
Web: www.awofamilypower.de

 

 

Familypower AWO Unterfranken

Täter*innenarbeit Häusliche Gewalt

Wir glauben fest daran, dass Täter*innenarbeit gleichzeitig Opferschutz bedeutet. Daher bieten wir Gruppentrainings (in Ausnahmefällen Einzeltrainings) für Personen an, die gegenüber (Ex-)Partner*innen gewalttätig geworden sind. Unsere Schwerpunkte sind:

  • Verantwortungsübernahme
  • Erlernen von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien
  • Selbstwahrnehmung
  • Grenzwahrung

Telefon: 0931 35920865
E-Mail: beratungsstelle@awo-unterfranken.de
Web: www.awofamilypower.de

 

 

 

  • Einfach mitmachen!

    Die AWO bietet zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement:

    Zum Beispiel in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Pflegeheimen, Frauenhäusern oder in Unterkünften für Flüchtlinge. In ganz Unterfranken gibt es zudem über 60 AWO-Vereine, die vielfältige soziale Aktivitäten vor Ort durchführen.

    Hier informieren

  • AWO-Veranstaltungen auf einen Blick

    Bei der AWO ist immer was los.

    Unser Veranstaltungskalender zeigt Ihnen alle Veranstaltungen der AWO in Unterfranken. Informieren Sie sich über aktuelle Termine in unseren Einrichtungen und unseren AWO-Vereinen.

    Hier informieren