Inklusion als Chance für Bewerber*innen, Unternehmen und Kund*innen
Das gab es bislang noch nicht: Die unterfränkischen Inklusionsbetriebe organisieren in Würzburg zum ersten Mal gemeinsam eine Personalmesse.
Im Alltag machen wir immer wieder die Erfahrung, dass viele nicht wissen, was Inklusionsbetriebe sind. Auch den Betroffenen, also den Menschen mit Behinderungen, fehlt oft der Überblick, welche beruflichen Möglichkeiten sie in Unterfranken haben und wie sie Betriebe finden, in denen sie sich verwirklichen können.
Wir möchten die Öffentlichkeit für diesen speziellen Arbeitsmarkt sensibilisieren und potenziellen Mitarbeiter*innen aus erster Hand einen Überblick über berufliche Möglichkeiten und Chancen in unterfränkischen Inklusionsbetrieben geben.
Wir sprechen damit sowohl Menschen mit Einschränkungen an, als auch Menschen, die gerne in einem solch inklusiven Betrieb arbeiten würden – als Fachkraft, Anleiter*in oder Coach.
Inklusionsbetriebe sind Unternehmen, die mindestens 30 % und höchstens 50 % ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Gleichzeitig aber sind sie Wirtschaftsunternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes und müssen sich dem Wettbewerb mit anderen Unternehmen stellen. Das ist nicht immer einfach. Manchmal ist es eine richtige Herausforderung.
Aber diese Unternehmen haben sich auf die Fahne geschrieben, schwerbehinderten Menschen die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Durch einen Arbeitsplatz, in dem sich diese Menschen entfalten können. Sie erfüllen damit eine wichtige gesellschaftliche Funktion.
In Unterfranken sind wir ein 13 Träger von Inklusionsbetrieben und bieten Arbeitsplätze in den Bereichen:
Auch über die Grenzen Unterfrankens hinaus hat es sich herumgesprochen, dass wir in unserer Region Inklusion in besonderer Weise leben. Gemeinsam und mit Unterstützung des Inklusionsamts beim Zentrum Bayern Familie und Soziales versuchen wir Menschen eine echte berufliche Perspektive zu bieten. Wir sind daher sehr stolz, dass der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, Holger Kiesel, die Schirmherrschaft für unsere Veranstaltung übernimmt.
Für unsere Messe haben wir uns eine zentrale Location ausgesucht, die von allen Interessenten leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist.
Das Burkardushaus liegt in der historischen Stadtmitte Würzburgs, direkt hinter dem Dom. Es ist das zentrale Tagungszentrum des Bistums Würzburg. Sie finden uns sowohl auf der Freifläche vor dem Gebäude, als auch im Innenbereich vorne im Foyer. Die Bühne befindet sich in einem der Tagungsräume im ersten Stockwerk. Folgen Sie den Beschilderungen vor Ort.
Wie Sie zum Tagungszentrum am Dom kommen, erfahren Sie HIER.
Das Bühnenprogramm finden Sie hier.