Multifunktional, barrierefrei, modern und freundlich:
Ein Wohlfühlort, der keine Wünsche offen lässt
Das AWO-Schülerhaus ist barrierefrei, modern und nach ergonomischen Grundsätzen eingerichtet. So stehen beispielsweise Tische und Stühle in unterschiedlichen Höhen zur Verfügung. Über einen Aufzug können - bis auf die Kellerräume - alle Etagen erreicht werden. Jeder der vier Gruppenräume hat Funktionsecken zum Spielen, Entspannen, Lesen, Bauen und Gestalten oder Lernen.
Im Untergeschoss befinden sich ein Freizeitraum mit Tischtennis und -kicker und ein Werkraum mit Werktischen in unterschiedlichen Höhen. Diese Räume bieten den Kindern und Jugendlichen viele Möglichkeiten, entweder unter sich zu sein oder aber in Begleitung einer Fachkraft in kleineren Gruppen zu bauen, zu werken und/oder frei eigene Dinge zu gestalten.
Im Parterre gibt es einen großen Gruppenraum mit Spiel- und Bauecke, der als Begrüßungs- und Empfangszimmer für die Kinder genutzt wird. Ebenso einen Speise- und Multifunktionsraum mit Leinwand und eine große, modern ausgestatteten Küche.
Im ersten Obergeschoss befinden sich zwei weitere große Gruppenräume mit Lese- und Rückzugsbereich. Hier gibt es auch eine barrierefreie Toilette.
Das zweite Obergeschoss verfügt ebenfalls über einen in verschiedene Bereiche eingeteilten Gruppenraum und einen EDV-Raum. Der EDV-Raum hat sowohl neu ausgestattete Laptop-Arbeitsplätze, als auch für ältere Kinder/Jugendliche ein kostenloses Internetangebot unter Aufsicht einer Fachkraft.
Auf dieser Etage befinden sich auch das Leitungsbüro und ein Personalraum, der unter anderem für die Hausaufgabenbetreuung am Nachmittag genutzt wird. Außerdem gibt es hier eine im Sommer oft genutzte Dachterrasse mit herrlicher Aussicht.
Im Außenbereich verfügt das Schülerhaus zudem über einen großen Hof mit vielen Außenspielgeräten und es gibt einen eigenen Zugang zum benachbarten Spiel- und Sportplatz. Es besteht auch die Möglichkeit, die Turnhalle und den Schulhof der Walther-Schule mitzubenutzen.