Aktuelles
Informationen zum Coronavirus
Kindergartengruppe mit 20 Plätzen ab Februar
Ab Februar erweitern wir unser Angebot um eine Kindergartengruppe: 20 Kinder ab drei Jahren werden dann in der neuen Gruppe betreut. Es gibt noch freie Plätze!
Neuer Einrichtungsleiter Dominik Ott hat zum Jahreswechsel die Ausgestaltung der Angebotserweiterung im Schülerhaus übernommen. Seit dem 1. Januar ist er der neue Leiter unseres Schülerhauses. Der gebürtige Reutlinger schloss seine Ausbildung zum Erzieher an der Fachakademie St. Hildegard in Würzburg ab. Im Anschluss war er als Erzieher im Kinder und Jugenddorf Klinge in Seckach tätig und absolvierte unter anderem Zusatzausbildungen zum systemischen Pädagogen und zum Erlebnispädagogen. Es folgte ein kurzes Intermezzo als Abteilungsleiter im Familienhotel Granfamissimo in Bad Mergentheim und eine Festanstellung im vollstationären Bereich der Jugendhilfe Creglingen.
Nach sieben Jahren Tätigkeit in der Jugendhilfe wollte sich Ott neuen Herausforderungen stellen und stieß mit großem Interesse auf die Stellenausschreibung des AWO Bezirksverbandes Unterfranken: „Die Aufgabe als Einrichtungsleiter etwas Neues mitzugestalten und eigene Ideen in ein bestehendes System einbringen zu können, haben mich gleich begeistert“, betont Ott. „Am schönsten finde ich es, dass wir im Schülerhaus die Chance haben, Kinder möglichst lange zu begleiten und ihre Entwicklung zu sehen. In meiner neuen Funktion ist es mir nun möglich dies sogar über das Kindergartenalter hinaus zu tun.“ Mit dem Schuleintritt haben die Kindergartenkinder künftig auch die Möglichkeit direkt in den Hort zu wechseln und so das Schülerhaus als festen Bestandteil in ihrem Leben zu behalten.
Bei uns stehen die Kinder als kleine Entdecker, die die Welt ganz neu erleben, im Mittelpunkt. Diesen Prozess begleitet unser Team aus sechs Fachkräften und einer FSJlerin. Wir fördern und fordern die Kinder individuell. In den Räumlichkeiten am Ostbahnhof 1 finden sie viele Möglichkeiten Neues zu entdecken und sich zu entwickeln - und dabei ein Stück weit aufzuwachsen.
Für die neue Kindergartengruppe, die im Februar startet, wurde in unserem Gebäude ein großzügiger Raum kindgerecht umgestaltet. Daneben kann die Gruppe auch die Räumlichkeiten des Schülerhauses nutzen – so beispielsweise den Bewegungsraum und den Hof, der für die Kleinen viel Platz zum Toben und Spielen im Freien bietet. Der benachbarte Spielplatz wird ebenso regelmäßig besucht.
Anmeldungen sind ab sofort über das Kita-Portal der Stadt Würzburg oder direkt bei uns im Schülerhaus möglich: Tel.: 0931-35938883 schuelerhaus-heidingsfeld@awo-unterfranken.de
Einweihung des Kunstprojektes "Der Ton macht die Musik"
Im AWO Schülerhaus treffen unterschiedliche Lebenswirklichkeiten, Kulturen und Religionen von Kindern und Jugendlichen aufeinander und bereichern das Miteinander.
Das Schülerhaus ist gleichzeitig Lebensort der Kinder für die Erledigung der Hausaufgaben, des gemeinsamen Essens und der Gestaltung von Freizeit. Das hier fertiggestellte Kunstprojekt möchte den Anspruch des Schülerhauses unterstützen, dass dieser Ort neben den täglichen Aufgaben auch Freiraum bedeutet, in dem Kinder ihren persönlichen Platz finden, Gemeinschaft und Toleranz erleben und ihre individuelle Ideen von Zukunft entwickeln können. Diesen Werten begegnen Kinder auch in den Religions- und Glaubensauffassungen ihrer Familien zu Hause oder in ihrem Umfeld.
Hier geht es zu unserem Film über das Kunstprojekt: