Angebote und Aktivitäten
Liebgewonnene Rituale, konzentriertes Lernen, kreatives Freispiel - so sieht unser Tagesablauf aus
Zwischen 11.00 Uhr und 13.00 Uhr
...ist Zeit für freies Spielen, Malen und Basteln, für Gespräche, gemeinsames Singen, Lesen und für vieles mehr - selbstverständlich auch für Spiel, Spaß und Bewegung im Freien. Zudem können die Kinder kreative Angebote nutzen oder sich an Projekten beteiligen.
Ab 13.00 Uhr
...ist Essenszeit! Wir nehmen gemeinsam unsere selbst mitgebrachten Speisen im Gruppenraum zu uns oder die Kinder beteiligen sich am warmen Mittagessen im Jugendzentrum (gegen zusätzliche Bezahlung). Anschließend geht es bei jedem Wetter zum Spielen an der frischen Luft auf das Außengelände der Schule oder auf den Sportplatz.
Von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
...ist Hausaufgabenzeit - jetzt können die Kinder in ruhiger Atmosphäre ihre Aufgaben erledigen. Bei Bedarf geben wir gerne Hilfestellung. Wir können jedoch keine Nachhilfe leisten und keine Eins-zu-Eins-Betreuung für Kinder mit erhöhtem Hilfsbedarf bieten. Sofern die Kinder vorzeitig ihre Hausaufgaben fertiggestellt haben, dürfen sie Übungsblätter mit Rechen- und Schreibrätseln lösen, malen oder leise lesen.
Nach 15.00 Uhr
...können die Kinder wechselnde Angebote wahrnehmen, beispielsweise Bastel- und Spielangebote. Außerdem besteht wieder die Möglichkeit zum Freispiel (z.B. Brett- oder Kartenspiele, Bauen in der Bauecke, Nutzung des Außengeländes der Schule).
Weitere wechselnde Angebote und Aktivitäten
Projektarbeit
Längerfristige Projekte zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel "Märchen", "unser Körper", "Armut", "Ritter".
Veranstaltungen
Jährlich zum Abschluss des Schuljahres organisieren wir eine größere Veranstaltung für alle angemeldeten Kinder.