Langzeitarbeitslose Schwerbehinderte schnell eingliedern (LASSE)
In diesem Projekt erhalten langzeitarbeitslose Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichstellung eine individuell auf die Person zugeschnittene Betreuung mit dem Ziel der nachhaltigen Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
Bestandteile des Projekts sind neben einer ausführlichen Anamnese
- Einzelgespräche (Einzelcoaching)
- Analyse der Stärken und Schwächen
- Optimierung der Bewerbungsunterlagen
- Ermittlung der passenden Berufsfelder
- Akquise von Arbeitsstellen
- Intensive Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Begleitung von Vorstellungsgesprächen durch den ifd
- Betriebliche Erprobungen
- Vermittlung auf einen passenden Arbeitsplatz
- Bei Bedarf eine Optimierung der Arbeitsplatzgestaltung
- Begleitung während der Einarbeitung
- Eine bis zu sechs Monate dauernde Nachbetreuung im Anschluss an die Vermittlung
Die Präsenzzeit im Projekt setzt sich zusammen aus Einzelgesprächen, Kleingruppenarbeit, Bewerbungstraining, begleiteter Eigenarbeit und gemeinsamen Gesprächen im Betrieb.
Ansprechpartner
Viola Roth
Pädagogin B.A.
Unterstützte Beschäftigung
Vermittlung (LASSE)
Tel: 06021 457073-2
violaroth@ifd-ab.deDana Reisenauer
Dipl.-Heilpädagogin
Vermittlung (LASSE)
Tel: 06021 449695-6
danareisenauer@ifd-ab.de